, von Angelika Zastrow

Wellensittich-Briefmarkenset

Der neugierige, liebenswerte Wellensittich (Melopsittacus undulatus) ist ein kleiner Papagei, der in den trockeneren Regionen Australiens beheimatet ist. In freier Wildbahn sind Wellensittiche grün und gelb, mit schwarzen Markierungen auf dem Nacken, Rücken und Flügeln.

 

Wellensittiche sind auch eines der beliebtesten Haustiere der Welt und wurden selektiv in einer Reihe von Farbkombinationen gezüchtet, darunter Gelb, Blau, Violett, Grau und Weiß. Ungefähr zwei Millionen Australier besitzen ein Haustier Wellensittich. Anhänglich, klug und leicht zu zähmen, kann der Wellensittich sogar gelehrt werden, menschliche Sprache nachzuahmen.

 

Wellensittiche werden auch von Wellensittich-Züchtern in Wettbewerbsshows ausgestellt. Der Australian National Budgerigar Council (ANBC) wurde 1982 gegründet, und 1991 wurde ein nationaler Ausstellungsstandard genehmigt. Die ANBC hat rund 2.000 Mitglieder und ihre jährliche Meisterschaftsshow wird wiederum von einer von sieben verschiedenen Zonen in ganz Australien veranstaltet.

 

Die Briefmarkenfotos der renommierten Vogelporträtfotografin Leila Jeffreys sind Hommagen an beliebte Wellensittiche und zeigen die große Farbvariation, die durch selektive Zucht erreicht werden. Die Fotografien stammen aus Jeffreys Ausstellung High Society, die 2019 in der Olsen Gallery in Sydney und Olsen Gruin in New York, USA, gezeigt wurden. Diese Ausstellung konzentrierte sich ausschließlich auf den Wellensittich und beinhaltete eine Videoarbeit eines Wellensittichschwarms mit dem Titel Nature is not a place to visit. Es ist Zuhause.

 

 

Für alle Briefmakensammler können auch Booklets, Erstausgabeumschläge und ein Markenset erworben werden über: